Chortreffen

Anlässlich des 100. Jubiläums der reformierten Kirche Dietikon fand am 17. Mai 2025 ein Chorkonzert statt.

Teilgenommen haben:
Lincanto, Reformierter Kirchenchor Dietikon (Gastgeber-Chor), André Lichtler
Singers of Joy (Ref. Ki. Dietikon), Bettina Bärtschi
Kirchenchor Weiningen, Markus J. Frey
Ökumenischer Singkreis Birmensdorf-Aesch, Pamela Schefer

Gleich zu Beginn sang der Gesamtchor das afrikanische Lied „Omweapo“ – das heisst: Wir sind zusammengekommen. Der Lincanto Chor stand vorne auf der Bühne, die restlichen Chöre in Einserreihen rund um das Kichenschiff, was einen eindrucksvollen Sound lieferte. Dann präsentierten sich die Chöre der Reihe nach.

Im Bild der ökumenische Singkreis (Foto von der Probe). Wir sangen: You raise me up von Rolf Lovland, A clare benedicton von John Rutter und das rassige Gloria aus der Missa breve von Léo Delibes mit anspruchs­vollen Tempi und Rhymuswechseln.

Dann folgte der Auftritt von 3 Chören mit „Die Himmel erzählen“, ein gewaltiges Werk aus Haydns Schöpfung.

Dann präsentierte der Gesamtchor einige Werke. Zum Abschluss sangen wir nochmals „Omweapo“.

Bettag 2024

Am eigenössischen Buss- und Bettag sangen wir im Gottesdienst der reformierten Kirche Birmensdorf-Aesch.

Singkreis Birmensdorf-Aesch

Nebst einigen Gemeindelieder und der Landeshymne sangen wir unter der Leitung von Pamela Schäfer „Lobet den Herren, allezeit (Lorenz Maierhofer)“, „Wirf dein Anliegen auf den Herrn (Mendelssohn)“, „God so loved the world (John Stainer)“ und „Alles Leben strömt aus dir“. Im Bild sieht man uns auf der Orgelempore, links im Hintergrund der Organist Alex Hug.

Installations Gottesdienst von Pfarrerin Sun

Am Sonntag, 1. September, fand um 9.30 Uhr in der reformierten Kirche Birmensdorf der feierliche Einsetzungsgottesdienst von Pfarrerin Sun-Jong Kwon statt. Die Installation wurde von Dekan Pfarrer Christoph Frei vorgenommen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom ökumenischen Singkreis, an der Orgel von Alex Hug und einem koreanischen Frauenduo mit Klavierbegleitung. Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Gemeindezentrum Brüelmatt ein koreanischer Apéro riche statt.

  • Image5
  • Image2
  • Image3
  • Image4
  • Image6
  • 584A1089
  • Image7
  • Image8
  • Image10
  • Image9
  • Publikum+Singkreis

Alle Fotos stammen vom Pastor Myunghwan Kim.

Pfingsten 2024

Zu Pfingsten hatten wir zwei Auftritte in der katholischen Kirche, einmal um 09:30 in Birmensdorf und um 11:00 in Uitikon. Unter der Leitung von Pamela Schefer sangen wir die Messe bréve von Léo Delibes, das Ave verum von Mozart sowie einige pfingstliche Kirchenlieder. An der Orgel wurden wir von Andrin Koller begleitet. Beim anschliessenden Apéro in Uitikon erhielten wir viel anerkennendes Lob.

Für uns Sängerinnen und Sänger ist das zweimalige Aufführen der Werke interessant. Wenn alles im ersten Gottesdienst gut gegangen ist, kann man das zweite Mal ganz entspannt singen und es geniessen.

  • IMG_2102
  • IMG_2103
IMG_21021 IMG_21032

Karfreitag 2024

Auftritt in der reformierten Kirche Birmensdorf beim Karfreitagsgottesdienst.

Neben vielen (5) karfreitäglichen Kirchenliedern sangen wir unter der Leitung von Pamela Schefer das „Ave Verum Corpus“ von Mozart und „God so loved the world“. An der Orgel begleitete uns diesmal Anna Buczek.

Singkreis Birmensdorf-Aesch
Der Singkreis auf der Empore der reformierten Kirche Birmensdorf

Ihr seid das Salz der Erde

Das war das Thema beim ökumenischen Gottesdienst, den Suppentag, am 10. März 2024 in der katholischen Kirche Birmensdorf.

Als Singkreis durften wir den Gottesdienst begleiten mit „You raise me up“, „Amazing Grace“ und „The lord bless you and keep you“ von John Rutter. Nebst mehreren Gemeindeliedern sangen wir auch das Lied „Ihr seid das Salz der Erde“ im Kanon gemeinsam mit der Gemeinde. Nach dem Gottesdienst gab es eine feine Suppe.