Karfreitag 2023

Der ökumenische Singkreis begleitete unter der Leitung von Pamela Schefer den Karfreitagsgottesdienst in der reformierten Kirche Birmensdorf. Neben vielen, vielen Gemeindeliedern sangen wir „Ubi Caritas“ in einer vierstimmigen Version von Ola Gjeilo und „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“ von Felix Mendelssohn.

Premiere für unsere neue Dirigentin Pamela Schefer

Nachdem uns André Lichtler per Ende Jahr 2022 leider aus gesundheitlichen Gründen kündigen musste, begannen wir mit der Suche nach einem neuen Dirigenten oder einer Dirigentin. Unser erster öffentlicher Auftritt war für den ökumenischen Suppentag der reformierten und katholischen Kirchgemeinden von Aesch, Birmensdorf und Uitikon am 12. März im GZB geplant und wir wollten alles versuchen, um diesen Termin auch wahrnehmen zu können. Nach vier Probedirigaten entschieden wir uns einstimmig für Pamela Schefer aus Zürich. Mittlerweile war es Ende Januar und wir hatten – nach Abzug der Ferienzeit – noch 3 Proben vor uns. Kann das gut gehen?

Heute wissen wir, dass es gut gegangen ist. Frau Schefer hat ihre Premiere wunderbar gemeistert und wir mit ihr. Sehr hilfreich war die gute Unterstützung durch Regula Wittwer am Klavier. Jetzt können wir zuversichtlich auf den Rest des Chorjahres schauen.

Adventskonzert 2022

Zweiter Adventsonntag 2022. Die Kirche ist weihnachtlich geschmückt, die vielen Kerzen sind angezündet und verbreiten eine festliche Stimmung. Die Kirche ist gut besucht. Eine Stunde lang erklingen Weihnachtslieder und Musik aus allen Himmelsrichtungen, unter anderem der Festchor von Johann Sebastian Bach „Freut euch alle“ und das Magnifikat von Alan Wilson. Mit besonderer Freude sang der Chor das rhytmisch anspruchsvolle Jazz-Gloria von Natalie Sleeth. Begleitet wurde der Singkreis von Regula Wittwer an der Orgel und einem Streicher Ensemble mit Konzertmeisterin Ariane Ursprung, das als Instrumentalstück die Pastorale von Govanni B. Predieri aufführte. Die Gesamtleitung lag bei André Lichtler, der seine eigene Freude auf Mitwirkende und Zuhörer übertragen konnte. Es verwunderte auch nicht, dass Zugaben erklatscht wurden. Das Lieblingslied des Chores „Du bist heilig“ im Samba-feeling erklag und selbstverständlich durfte „Stille Nacht, heilige Nacht“ nicht fehlen, wobei die ganze Kirche mitgesungen hat. „Das war wunderbar“, „Jetzt sind wir richtig eingestimmt auf die Adventszeit“, „Ihr habt einen sehr schönen Chorklang“, waren einige Kommentare der Besucher.

  • Adventskonzert Birmensdorf 4.12.22 1
  • Adventskonzert Birmensdorf 4.12.22 2
  • Adventskonzert Birmensdorf 4.12.22 5
  • Adventskonzert Birmensdorf 4.12.22 6
  • IMG_5528
  • IMG_5530
  • Adventskonzert Birmensdorf 4.12.22 8
  • Image3
  • Image4
  • IMG_5541
  • IMG_5550
  • IMG_5552
  • IMG_5554

Chorreise 2019

am Samstag, 17. August 2019

an den Arnisee im Kanton Uri

Früh am Morgen fuhren 29 Singkreisler und ein Hund mit dem Zug von Birmensdorf über Zug, und wegen Gleisarbeiten über Rotkreuz nach Erstfeld und von dort mit dem Bus nach Intschi, wo wir zur Kaffipause im Gasthaus Schäfli einkehrten. Dort trafen wir Rosette und Tobias.

Mit der kleinen Luftseilbahn (8er Gondel) ging es hinauf zum Arnisee. Anfänglich war es noch etwas bewölkt, aber schon bald zeigte sich die Sonne und wir genossen von hier oben auf 1370m die Aussicht auf die umliegenden Urner Berge wie Windgällen, Bristenstock usw.

Zunächst wurde der kleine See umrundet. Unterwegs fanden wir viele Heidelbeeren. Auf einem Bänklein am See konnten wir picknicken. Diejenigen, die es lieber gemütlich haben wollten, gingen ins Restaurant und fuhren dann mit der Luftseilbahn wieder ins Tal. Die anderen wanderten auf einem guten Strässchen nach Gurtnellen Dorf (ca. 2 Std). Unterwegs besichtigten wir die Maria Hilf Kapelle von Gurtnellen und sangen dort einige Lieder. In Gurtnellen Dorf kehrten wir im Garten des Gasthauses Bergheim ein.

Mit dem Bus ging es wieder zurück nach Flüelen und von dort mit dem Zug über Rotkreuz, Zug nach Birmensdorf, wo wir um 19:35 eintrafen.

Ganz herzlichen Dank an die Organisatoren Annelies und Walti

  • IMG_6228
  • IMG_6230
  • IMG_6231
  • IMG_6235
  • IMG_6233
  • IMG_6239
  • IMG_6240
  • IMG_6242
  • IMG_6243
  • IMG_6244
  • IMG_6247
  • IMG_6248
  • IMG_6249
  • IMG_6250k
  • IMG_6252
  • IMG_6253
  • IMG_6254
  • IMG_6255
  • IMG_6256
  • IMG_6257
  • IMG_6260
  • IMG_6265

Bräteln 2019

Am Di., 9. Juli trafen sich Sänger und Sängerinnen vom Singkreis mit ihren Angehörigen zum traditionellen Bräteln in Ringlikon. Mit dabei waren auch Ehemalige und Zuzüger.

Der Apéro fand im Freien statt. Die Stimmung war locker und gelöst. Bald legte unser Grillmeister Urs die ersten Würste auf den Rost und das reichhaltige Salatbuffet wurde gestürmt.

Nach dem Essen sangen wir im Freien unsere Sommerlieder – gerade rechtzeitig um die untergehende Sonne zu begleiten und das Farbenspiel am Himmel zu beobachten.

Dann war das Dessertbuffet eröffnet und fand reichlich Zuspruch. So gegen 23 Uhr wurde es wieder ruhig am Hof der Bosshards.

  • IMG_1281
  • IMG_1283
  • IMG_1284
  • IMG_1285
  • IMG_1287
  • IMG_1288
  • IMG_1289
  • IMG_1290
  • IMG_1292

Adventskonzert 2018

„Der ökumenische Singkreis Birmensdorf-Aesch und der reformierte Kirchenchor Dietikon boten ein fulminantes musikalisches Adventsprogramm in der reformierten Kirche Birmensdorf“, schrieb der Limmattaler, „Das Ergebnis der Zusammenarbeit liess sich hören. In rund 90 Minuten präsentierten die insgesamt 55 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Rosette Roth am Sonntag ein üppiges Programm.“

Im Mittelpunkt stand die Misse brève von Charles Gounod, dazu kamen verschiedene Weihnachtslieder bei denen das Publikum mitsingen durfte, Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, sowie als Höhe- und Schlusspunkt der Psalm 100 von Heinrich Schütz „Jauchzet dem Herren“ wobei der Dietikoner Chor auf der Empore den Echochor bildete.

  • 18-06523-D81
  • 18-06527-D81
  • 18-06530-D81
  • 18-06536-D81
  • 18-06540-D81
  • 18-06550-D81
  • 18-06551-D81
  • 18-06552-D81
  • 18-06561-D81
  • 18-06568-D81
  • 18-06569-D81
  • 18-06573-D81
  • 18-06575-D81
  • 18-06583-D81
  • 18-06587-D81
  • 18-06593-D81

Weihnachtsbasar 18. Nov. 2018

Am ökumenischen Gottesdienst zum Weihnachtsbasar sangen wir Teile der Gounod Messe und es ertönten weihnachtliche Sternenlieder von Peter Reber  vorgetragen vom Singkreis gemeinsam mit den Unti-Kindern der reformierten Kirche.

  • DSC06567k
  • DSC06568k
  • DSC06571k

Fotos: Katharina Vonesch