Am 26. Dezember begleitete der Singkreis mit weihnachtlichen Liedern den feierlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche Birmensdorf. Die Messe zum Gedenktag des heiligen Stephanus wurde vom Pfarreiadministrator Othmar Kleinstein geleitet. An der Orgel bzw. am Klavier spielte Jan Sprta. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde der Stephanswein geweiht, mit dem wir dann anstossen durften: „auf die Kraft des Hl. Stephanus“.
Adventskonzert 2014
Der Titel des Adventskonzert 2014 des Ökumenischen Singkreises Birmensdorf-Aesch lautete „Fröhliche Weihnachtsmusik“. Unter der Leitung von Rosette Roth präsentierten das Ad Hoc Orchester, der Organist Jan Sprta und die Solisten Ute Kleiber, Sopran; Pascal Marti, Tenor und Tobias Schmid, Bass, mit dem Chor Musik von Michael Haydn, Gottfried August Homilius, Ludwig van Beethoven und John Rutter. Ein Blockflötenduo ergänzte das Orchester beim Deutschen Te Deum von Michael Haydn „Herr grosser Gott, dich loben wir“.
Details und Bilder: Siehe unter Galerie
Probewochenende Rämismühle 2014
Alle Jahre wieder…. kommen 40 Sänger und Sängerinnen, 3 Co-Repetitoren und eine Dirigentin nach Rämismühle, um die Musik von Michael Haydn, Johannes Brahms und John Rutter einzustudieren. Bald ist unser Adventskonzert!
Wir trainieren unsere Atmungstechnik, üben Takt für Takt, staunen über die Ergebnisse und freuen uns über Fortschritte. Die Weihnachtslieder wecken Erinnerungen und es kommt eine schöne Stimmung auf.
Nach dem Singen fühlen wir uns freier, leichter, zufriedener – und Singen schafft Verbundenheit.
Dies erleben wir am Abend beim gemütlichen Zusammensein. Es werden Geschichten erzählt, gelacht und Speis und Trank genossen.
Am Sonntag bei schönstem Herbstwetter schliessen wir die Komponisten definitiv in unsere Herzen. Wir feilen an unserem Gesang und bald spüren wir den Weihnachtszauber in der Luft…
Liebe Konzertbesucher, erleben Sie mit uns am 7. Dezember 2014 stimmungsvolle und frohe Weihnachtsmusik.
Wir freuen uns auf Sie!
Auftritt am Bettag, 21. Sept. 2014
Die Reformierten von Uitikon, Birmensdorf und Aesch feierten den Bettag gemeinsam mit den Katholiken mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche Birmensdorf. Begleitet wurd die Feier vom Singkreis unter der Leitung von Rosette Roth mit Werken von Homilius, „Ich freue mich im Herrn“, Rutter „Gott segne dich“, Silcher, „Jauchzet“ und anderen Kirchenliedern. An der Orgel und am Kavier war Jan Sprta, der Organist der reformierten Kirche Birmensdorf-Aesch.
Grillplausch, Jahresausflug
Bilder vom Grillplausch in Ringlikon und von der Singkreisreise ins Toggenburg sind im internen Bereich.
Das war „Birmi in Concert“
Nach langer und aufwendiger Vorbereitung war es am Juniwochenende 20./21.6.2014 endlich soweit: Die 100 Akteure waren bereit für den grossen Auftritt. Den letzten Schliff erhielten die Chöre beim Einsingen vom Dirigenten des Männerchors: „Die Freude muss man spüren“. Ich hoffe es ist gelungen, denn was mich betrifft, war die Freude riesengross. Es ist schon ein schönes Erlebnis in so einem Riesenchor zu singen. Ein Lob gebührt der Dirigentin Cäcilia Gebhardt. Sie hatte die Chöre und das Orchester im Griff und animierte zu Höchstleistungen. Das Publikum im an beiden Anlässen gut besetzten Brüelmatt-Saal liess sich mitreissen und forderte jeweils zwei Zugaben.
Nach dem Konzert wurde ich gefragt: „Sind sie jetzt froh dass alles vorüber ist?“ Da dachte ich „NEIN, eigentlich ist es schade, dass es schon wieder vorbei ist“ und setzte mich auf eine der Bänke der Festwirtschaft zu den Kolleginnen und Kollegen und genoss die Bratwurst und das Bier! (GE)
Musikverein Harmonie Birmensdorf
Frauenchor Birmensdorf
Männerchöre Birmensdorf / Uitikon
Ökumenischer Singkreis Birmensdorf-Aesch
Turnerchörli Birmensdorf
Sa, 21. Juni 2014 20:00Uhr und So, 22. Juni 2014 17:00Uhr, GZB Birmensdorf
Hier geht es zu den Fotos
Bericht in der Limmattaler Zeitung vom 22.6.2014
Artikel in der Limmattaler Zeitung vom 20.6.2014
Artikel von den Vorbereitungen in der Limmattaler Zeitung vom 31.1.2014
Auftritt am Pfingstsonntag
Am Pfingstsonntag begleitete der Singkreis den katholischen Gottesdienst in Birmensdorf in der St. Martins Kirche. Unter der Leitung von Rosette Roth und mit der Solistin Ute Kleiber gelangte die Missa Brevis a tre voce von Michael Maydn zur Aufführung – in einer Bearbeitung für vier Stimmen.